post

Premiere: Gürtelprüfung in der Karate-AG

Viele Schulen bieten für Kinder und Jugendliche niveauvolle Arbeitsgemeinschaften an, wie auch das Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Gymnasium in Meuselwitz, welches seinen Schülern u.a. eine Karate-AG offeriert.

Die inhaltlichen Schwerpunkte in der AG, bei welcher das Meuselwitzer Gymnasium mit dem Sportverein SKD Sakura Meuselwitz e.V. eng zusammenarbeitet, liegen u.a. auf dem Trainieren von Konzentration, der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Die TeilnehmerInnen werden auch sensibilisiert, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen und alltagstaugliche Selbstverteidigungstechniken anzuwenden. Positive Persönlichkeitseigenschaften wie Willensstärke und Selbstbewusstsein sind überdies gefördert, fast nebenbei werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer geschult. Diese gesamten Bausteine erziehen zu Selbstdisziplin, Selbstkritik und lehren Respekt vor dem Gegenüber. All das unterstützt eine positive Persönlichkeitsentwicklung, was Karate-Do besonders für Kinder und Jugendliche ausgesprochen wertvoll macht.

Natürlich kam in der AG auch Spiel und Spaß nicht zu kurz.

Die Karate-AG umfasste zeitlich, wie immer, ein Schuljahr und endete in diesem Jahr mit einer Premiere! Nachdem die karateinteressierten Mädchen und Jungen mit großer Begeisterung die ersten Grundlagen des Shotokan-Karate vermittelt bekamen, durften sie sich letztendlich unter den Augen eines Prüfers in Sachen Kihon (Grundschule), Kata (Form) sowie Kumite (hier Partnerübungen) beweisen und eine vom Deutschen Karate Verband genehmigte Gürtelprüfung in einer Schule absolvieren. Der Prüfer war hellauf begeistert, über die Leistungen, welche die jungen Gymnasiasten an den Tag legten. Alle bestanden ihre Prüfung mit Bravour und dem Prüfer blieb am Ende nichts Anderes übrig, als der Lehrerin, Myriam Nützel, für ihre hervorragende Trainertätigkeit ein großes Kompliment auszusprechen.

vk