Unlängst entsandte das SKD Sakura Meuselwitz e.V., welches in Thüringen als Landesleistungsstützpunkt fungiert, zwei Kids ins westthüringische Waltershausen, um an einem Benefizturnier teilzunehmen und um sich auf die nahenden, nächsten Ausscheide vorzubereiten. Die Startgebühren wurden dabei an ein Kinderhospiz gespendet.
Emma Wolst startete in der Disziplin Kata in zwei Altersklassen. Aus dieser Disziplin nahm sie je eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause und machte das Medaillensortiment so komplett.
Aus ihren Kumiteausscheiden ging sie zweimal als Siegerin hervor, im letzten Finale, bei den älteren Kindern, unterlag sie und begnügte sich so mit Silber.
Henry Walter startete ebenfalls in zwei Altersklassen in beiden Einzel-Disziplinen, Kata und Kumite.
In seiner eigenen Altersklasse erkämpfte er sich in der Disziplin Kata einen hervorragenden ersten sowie einen zweiten Platz, ebenso gelang ihm dies in der Disziplin Kumite.
In der nächsthöheren Altersklasse wiederholte er das Kataergebnis. Im Kumite gab er nochmal alles und das wurde belohnt: Er schloss diese Disziplin nochmals mit einmal Gold ab und wurde so erfolgreichster Teilnehmer des Tages.
Ab dem neuen Schuljahr wird es wie gewöhnlich Verschiebungen in den einzelnen Gruppen sowie eigens eine Gruppenneugründung geben. Hiernach werden wieder Kapazitäten für neue Karateka frei.
Wer als 3-6jähriger ins Sakura-Team einsteigen möchte, kann dies dann mittwochs, 16:45 Uhr tun.
Kids ab 7 Jahre können montags und dienstags, 17:00 Uhr vorbeikommen.
Teens sind ebenfalls montags und dienstags, 17:00 Uhr gern gesehen und Erwachsene treffen sich montags und dienstags, 19:00 Uhr.
Informationen gibt es unter 0176 70440649 oder unter info@sakura-web.de.
vk